Mission 2:

Ich habe ein paar Infos von einem Imker aus der Nähe bekommen. Kannst du dir das anschauen und helfen, die Mission zu lösen?

Kommunikation ist alles: der Bienentanz: Bienen sind für ihren Fleiß bekannt, aber auch für ihren Teamgeist. Ein Volk kann aus bis zu 80.000 Bienen bestehen – viele emsige Helferlein für das Sammeln von Pollen und Nektar. Und die braucht es auch: ca.2 Millionen Blüten müssen die Bienen für 500 Gramm Honig ansteuern. Um sich gegenseitig zu informieren, wo die besten Blüten stehen, haben Bienen eine eigene Kommunikation entwickelt: den Bienentanz. Dabei wird zwischen dem Rundtanz und dem Schwänzeltanz unterschieden.
%20serenkonata,%20Envato%20Elements.jpg)

Rundtanz: Der Rundtanz ist recht simpel. Die Bienen nutzen ihn, wenn die Blüte weniger als 100 Meter vom Bienenstock entfernt ist. Die Biene bewegt sich im Kreis auf der Wabe, abwechselnd links- und rechtsherum. Wenn an der Stelle viel Nahrung zu finden ist, tanzt die Biene intensiver.


Schwänzeltanz: Der Schwänzeltanz wird von den Bienen aufgeführt, wenn die Futterquelle mehr als 100 Meter entfernt ist. Er ist deutlich komplexer als der Rundtanz. Die Biene tanzt in zwei Halbkreisen. Dort wo sich die Halbkreise treffen, wackelt sie mit ihrem Hinterleib in die Richtung, wo die kostbaren Blüten zu finden sind. Die Richtung orientiert sich am Stand der Sonne. Ist die Nahrungsquelle weit entfernt, tanzt die Biene langsamer. Ist sie näher, wird schneller getanzt. Die anderen Bienen spüren die Vibrationen über die Waben und wissen, wohin sie ausschwärmen müssen.


Deine Mission
Finde heraus, auf welchen Ort die Biene mit ihrem Bienentanz hinweist. Dort findest du die nächste Mission.

Mission erledigt!
Falsche Antwort
Hier ein kleiner Tipp
Das Bild zeigt einen Rundtanz. Das heißt das Ziel ist weniger als 100 m entfernt und der Tanz zeigt die Richtung, in die du dich bewegen musst.